Am 2. Juli feiern wir unseren alljährlichen Gottesdienst im Grünen zum ersten Mal mit den Eigentümern des Gartens, der neu gegründeten Evangelisch-methodistischen "mittendrin"-Gemeinde. Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr, um auch Gelegenheitsbesuchern die Teilnahme zu ermöglichen, die um 10 Uhr am Gemeindehaus stehen. Nach dem Gottesdienst wollen wir grillen und gemeinsam essen. Grillgut, Salate, Kuchen und weitere Beiträge fürs Buffet sind selbst mitzubringen. Auch Geschirr, Besteck, Tassen, Gläser, Getränke (inclusive Kaffee!) müssen selbst mitgebracht werden. Nach dem Essen gibt es Gelegenheit zum Spielen und zum Austausch. Bei Sommerwetter empfiehlt es sich, Badesachen bzw. Wechselkleider und Handtücher einzupacken. Adresse: Im Burgmal 10, 74074 Heilbronn. Anfahrtspläne und Mitfahrgelegenheiten sind über Martin Grawert zu bekommen. Bitte nicht nach Navi fahren, da man Straßen "nur für Anlieger" benutzen muss.

Im Seniorenkreis am 21. Juni gibt Pastor Martin Grawert eine Einführung in das Leben des Religionsstifters Mohamed und in die Enstehungsgeschichte des Islam. Auch biblische Bezüge im Koran und die Rolle von Jesus im Islam werden thematisiert. Interessierte jeden Alters sind willkommen. Kaffee und Kuchen und anregende Tischgemeinschaft gehören mit zum Paket.

 

 

"Messiah" ist das neueste Projekt des weltweit bekannten Oslo Gospel Choir und wurde geschrieben und komponiert von dem Dirigenten des Chors, Tore W. Aas. Das Musical beschreibt die Lebensgeschichte Jesu in verschiedenen Episoden und besteht aus Titeln in Qualität und Stil, für die der Oslo Gospel Choir bekannt ist.

Die biblischen Geschichten werden musikalisch vielfältig in Szene gesetzt und durch Textpassagen übergeleitet: Diese Mischung macht den einzigartigen Reiz des Musicals aus.

Von Pop bis Country, von Gospel bis Rock, von Swing bis Folk. Vorgetragen von dem christlichen Popchor der evangelischen Allianz chorAL, Solisten aus den eigenen Reihen und einer Liveband unter der Gesamtleitung von Chorgründerin Stephanie Heine-Groß. Einfühlsame und treffende Texte, hervorragende Chorpartien und Soli, bei denen die innige Erfahrung der Sänger*innen spürbar wird - die Darbietung von chorAL ist in der Tat ein Ohrenschmaus!

Musik zwischen Pop und Klassik – Gesang, Geige und Flöte

Bettina Alms präsentiert ein abwechslungsreiches, niveauvolles Programm zwischen Pop und Klassik mit dem Titel „Hoffnungszeichen“. Sie singt und spielt auf verschiedenen Instrumenten, hat erfolgreich 15 Solo-CDs veröffentlicht und begeisterte schon mehrfach das Fernsehpublikum. 2016 gewann sie den Deutschen Rock & Pop-Preis in der Kategorie „Bestes Blasinstrument“ und den „Hessischen Löwen“ des HR Fernsehens.

Mit ihrer sanften, ausdrucksstarken Stimme berührt sie die Herzen der Zuhörer. Aktuelle Popsongs – mal leicht, mal mit Tiefgang – bieten ein musikalisches Wellnessprogramm für die Seele. Darüber hinaus bietet sie virtuose Flöten- und Geigenklänge – von Klassikstücken von Bach und Vivaldi, über Songs wie „Fields Of Gold“ bis hin zu Pop-Klassikern wie „Time To Say Goodbye“.

Musik zum Aufatmen und Entspannen!

Eintritt frei - Spende erbeten

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=NQenv1qQyHE

Infos: kleinesinfonie.de

Am 9. November beginnt die WinterSpielPlatz-Saison 2022/2023! Wir öffnen diesmal wöchentlich am Mittwoch und Donnerstag von 9.30 bis 11.00 Uhr (mit Ausnahme der Schulferien). Der WinterSpielPlatz am Mittwoch ist ein fester Kreis, zu dem man sich anmelden muss. Der WinterSpielPlatz am Donnerstag ist offen für alle und kann ohne Anmeldung besucht werden.

Anmeldung (nur für Mittwoch!): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unterkategorien