Unsere Impulswoche beginnt mit einem Familiennachmittag am Sonntag, 19.01.
Wir laden befreundete Familien mit Kindern, Arbeitskollegen, Nachbarn und
alle, die außer uns unser Gemeindehaus nutzen, dazu ein. Nicht nur Familie,
sondern alle Interessierten sind willkommen. Die Einladungen gehen auch an
Nachbargemeinden, die Paulusbuchhandlung etc. Es wird am Sonntag-
nachmittag Spielstationen im Haus geben, Kaffee und Kuchen und
Möglichkeiten zum Kennenlernen. In der Mitte des Nachmittags gibt es einen
kindgerechten Impuls mit Handpuppe, der von den Adelshofenern gestaltet
wird. Die Besucher werden durch Plakate, Flyer und per Ansage auf die
Veranstaltungsreihe ab Montag hingewiesen.
Leben_2.jpeg
Die folgenden Tage stehen jeweils unter einem Oberbegriff, zu der es eine
passenden Bibelgeschichte und einen evangelistischen Impuls gibt. Es gibt
an jedem Tag die Möglichkeit, mit Hilfe einer Symbolhandlung eine
Glaubensentscheidung zu fällen. Am Montagabend ist der Oberbegriff „Frei“.
Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Essen, gefolgt von einem
Impuls zum reichen Jüngling (Mt 19,16-26). Am Dienstagvormittag geht es
mit einem Frühstück los. Kleinkinder können dazu mitgebracht werden – für
sie ist ein Teil des Winterspielplatzes im Saal aufgebaut. Unter der Überschrift
„Gesund“ geht um die Heilung des Gelähmten (Lk 5,17-26). Der Mittwoch läuft
wie der Montag. Er hat das Thema „Gehalten“ und es geht um die Sturmstillung
(Mk 4,35-41). Am Donnerstagabend gibt es kein Essen, sondern ein Konzert
mit Ole Kratzat. Das Thema ist „Versöhnt“ und es gibt einen Impuls zum
Gleichnis vom Schalksknecht (Mt 18,21-35). Am Freitagvormittag ist wieder
ein Frühstück mit Winterspielplatz und dem Thema „Erfüllt“. Es geht um die
Frau am Jakobsbrunnen (Joh 4,1-42). Die Woche endet am Samstag mit einem
Cocktailabend zum Thema „Ewig“. Die Auferweckung des Lazarus (Joh 11,1-45)
bildet den Abschluss der Impulsreihe. Alle Impuls werden per Video
aufgezeichnet und auf den YouTube-Kanal unserer Gemeinde geladen. So
kann man alles zu Hause nachhören oder sich die verpassten
Impulse anschauen.

 

Im Seniorenkreis geht es im Januar wie immer um die Jahreslosung. Pastor
Martin Grawert wird den Rat aus 1 Thess 5,21 „Prüfet alles und behaltet das
Gute“ unter die Lupe nehmen. Gutes vom Kuchenbuffet kann auch geprüft
und behalten werden, zusammen mit einer Tasse Kaffee. Seniorinnen und
Senioren jeden Alters sowie interessierte Junioren sind dazu
herzlich willkommen!
Senioren_25-1.jpeg

Der Allianz-Gebetsabend am Jahresanfang ist am Donnerstag, 16. Januar,
um 19.30 Uhr im Wera Forum, Kreuzenstraße 62. Wie immer wird
Gelegenheit sein, für die Anliegen der Gemeinden, der Stadt und
der Welt zu beten.

Winterspielplatz XXL
Winterspielplatz_XXL.jpeg
Winterspielplatz_25.jpeg

Die neue Winterspieplatz Saison startet und wir öffenen im Januar unsere Tore :-)

Weitere Infos findet ihr auf der Seite Winterspielplatz

Unterkategorien