Seniorenkreis am 20.10. • 15.00 Uhr • Thema: "Psalm 118 – Damit die Erinnerung bleibt"
Der Seniorenkreis lädt am 20. Oktober zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und zur geistlichen Gemeinschaft ein. Hanna Pissarczyk aus Gemmingen wird eine herbstliche Betrachtung zu Psalm 118 präsentieren: "Damit die Erinnerung bleibt". Alte und neue Hasen sind herzlich willkommen!
- Martin Grawert
Seniorenkreis zum Thema: "Ermutigen macht stark" • 15.09. • 15.00 Uhr
Zum ersten Mal seit Februar 2020 findet am 15. September der Seniorenkreis zur bekannten Zeit und am bekannten Ort statt. Als Referentin wird Monika Baumann zu Gast sein, Dozentin für Seelsorge und Religionspädagogik am Theologischen Seminar Adelshofen. Sie spricht zum Thema "Ermutigen macht stark".
Nach der Berufsphase fallen viele Menschen in ein emotionales Loch. Eben noch waren sie die Aktiven und Entwickler, jetzt verengt sich ihr Wirkungsfeld auf Familie, Freunde, Gemeinde, Nachbarn. Manch einer fühlt sich nicht mehr gebraucht und das macht mutlos. Im Vortrag wird es darum gehen, wie wir selbst ermutigt werden und als von Jesus Ermutigte andere ermutigen können, kraftvoll und lebensverändernd. Es geht darum, in eine neue Rolle als Ermutigerin und Ermutiger zu finden.
Gäste sind herzlich willkommen!
- Martin Grawert
Ökumenischer Gottesdienst auf der Fährlebühne • 10.09. • 19.00 Uhr
Die ACK Heilbronn lädt am Freitagabend, den 10. September 2021 um 19.00 Uhr ein zum ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Tages der Schöpfung auf der Fährlebühne (ehemaliges BUGA-Gelände). Die Predigt wird der neue Prälat Ralf Albrecht halten.
Das Motto für den diesjährigen Tag der Schöpfung lautet: „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“. Wasser gehört zu Gottes Schöpfung und findet vielfältige Verwendung in vielen Lebensbereichen des Menschen. Es ist überlebenswichtig, lebensspendend, kraftgebend, durststillend und Wassermangel ist eine der schlimmsten Bedrohungen der heutigen Zeit. Wasser ist Leben! Aber Wasser kann auch zerstörerisch wirken, unreines Wasser macht krank, seine Urkraft kostet unter Umständen Menschenleben. Als eines der vier Elemente bestimmt es tagein, tagaus unsere Welt. Und wie oft vergessen wir seine Kostbarkeit, wenn wir selbstverständlich die Wasserhähne aufdrehen. Daher gilt es, dankbar zu sein für Gottes Gabe des Wassers. Und aus der Dankbarkeit erwächst die Verantwortung, das lebensnotwendige Gut für alle zu bewahren und es nicht zu verschwenden – für die heutigen Generationen und danach, „damit Ströme lebendigen Wassers fließen“ – wie es uns Gott in der Heiligen Schrift verheißt (Joh 7,38). (Text: https://www.oekumene-ack.de/themen/glaubenspraxis/oekumenischer-tag-der-schoepfung/2021/).
- Martin Grawert
Allianz-Gebet auf dem Wartberg • 28.07. • 19.30 Uhr
Am 28. Juli lädt das Netzwerk „Gemeinsam für Heilbronn“ (Evangelische Allianz Heilbronn) wieder zum Gebetsabend auf dem Wartberg ein. Die Beterinnen und Beter aus den verschiedenen Gemeinden treffen sich um 19:30 Uhr vor dem Panorama unserer Stadt und beten für die Menschen in Heilbronn und Umgebung. Gebetet wird für verschiedene gesellschaftliche und Gemeinde-Anliegen. Jede/r ist herzlich eingeladen, sich an dem Gebetstreffen unter freiem Himmel zu beteiligen.
- Martin Grawert
Allianz-Gottesdienst im Wertwiesenpark • 27.06. • 11.00 und 13.00 Uhr
Gemeinsam mit vielen weiteren Leuten aus den Gemeinden von Gemeinsam für Heilbronn bzw. der Evangelischen Allianz Heilbronn feiern wir am 27. Juni 2021 zwei Gottesdienste. Diese finden um 11 Uhr und 13 Uhr im Wertwiesenpark (bei der „Muschel“) statt. Unser Referent Steffen Beck wird zum Thema Furchtlos in stürmischen Zeiten predigen.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Wir würden uns freuen, Dich mit dabei zu haben!
Der erste Gottesdienst wird auch im https://heilbronn.online.church/ Livestream zu sehen sein. Weitere Infos: https://gemeinsam-fuer-heilbronn.de/.
- Martin Grawert